kitzrettung-mittelweser.de
  • Startseite
  • Über uns
  • Kitzrettung
  • Mitmachen
  • Spenden
☎  Fläche anmelden

Rehkitzrettung mit Drohnen

Rehkitzrettung mit Drohnen

Tierschutz aus der Luft – effizient, modern, lebensrettend


💡 Warum Rehkitzrettung?

Jedes Jahr sterben in Deutschland über 100.000 Rehkitze und andere Wildtiere, weil sie bei der Frühjahrsmahd von landwirtschaftlichen Maschinen erfasst werden.
Besonders gefährdet sind Jungtiere, die sich instinktiv ducken und nicht fliehen – eine Schutzstrategie gegen Fressfeinde, die gegenüber Mähwerken jedoch wirkungslos ist.


🛠️ Traditionelle Methoden – mit begrenzter Wirkung

  • Absuchen mit Jagdhunden
  • Aufstellen von Piepern (akustische Vergrämung)
  • Setzen von Duftmarken

Diese Maßnahmen haben vielen Tieren das Leben gerettet – sind aber oft aufwendig, benötigen viel Personal und liefern nicht immer verlässliche Ergebnisse.


🚁 Drohneneinsatz: Die moderne Lösung

Drohnen mit Wärmebild- und Videokameras ermöglichen eine präzise und effektive Suche nach Wildtieren – mit einer erheblich höheren Erfolgsquote als herkömmliche Methoden.

✅ Frühzeitige Erkennung
✅ Flächendeckende Kontrolle
✅ Tier- und umweltschonend
✅ Ehrenamtlich und engagiert

Der Drohneneinsatz sollte vor jeder Mahd eingeplant werden.


🔍 So funktioniert die Rehkitzrettung

  1. Planung & Zustimmung
    ➤ Beauftragung durch den Landwirt
    ➤ Zustimmung des zuständigen Jagdpächters
  2. Einsatz am frühen Morgen
    ➤ Optimal bei kühlen Temperaturen
    ➤ Je nach Wetter auch tagsüber möglich
  3. Befliegung des Feldes
    ➤ Fläche wird zuvor definiert & markiert
    ➤ Systematischer Drohnenflug mit Wärmebild
  4. Fund & Sicherung des Kitzes
    ➤ Helfer werden per Funk zur Fundstelle geführt
    ➤ Tier wird mit Grasbüscheln aufgenommen und in einem Korb außerhalb des Feldes gesichert
    ➤ Kein direkter Hautkontakt (Schutz vor Geruchsübertragung)
  5. Mahd & Rückführung
    ➤ Mahd erfolgt möglichst direkt im Anschluss
    ➤ Nachkontrolle & Rückführung der Kitze in sicheres Gebiet

⚖️ Rechtlicher Rahmen

  • Der Einsatz erfolgt nur mit Einverständnis von Landwirt & Jagdpächter
  • Wir handeln ehrenamtlich und nach geltenden Vorschriften
  • Der Schutz der Wildtiere steht bei uns an erster Stelle

📞 Kontakt

Du möchtest deine Wiese vor der Mahd absichern lassen?
Dann nimm rechtzeitig Kontakt zu uns auf – wir freuen uns über deine Anfrage!

📧 kontakt@kitzrettung-mittelweser.de
📱 +49 1705801792

Email:

kontakt@kitzrettung-mittelweser.de

Telefon:

+49 1705801792

  • Instagram
kitzrettung-mittelweser.de

kitzrettung-mittelweser.de

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Anschrift

    Kitzrettung Mittelweser e.V.
    Cohrsweg 13,
    27324 Eystrup

    01705801792
    kontakt@kitzrettung-mittelweser.de